und da ist es Zeit für ein update, oder? Es geht beiden sehr gut. Sie sind munter und verspielt und schmusen gerne. Besonders abends, wenn Ruhe eingekehrt ist. Es werden Mäuse und anderes Getier gefangen und so lange bespielt, bis die Gegenwehr erlischt. Wobei manchmal wird auch nur so getan…. Lilly hat mir relativ schnell gezeigt, dass sie die Sicherung des Gartens so nicht stehen lassen kann. Sie kam mir dreimal außerhalb entgegen. Da sie so lieb und zutraulich ist, hat sie sich bereitwillig einfangen lassen. Anscheinend hat sie die Entdeckungsfreude von ihrem Papa. Was nutzt es, ich habe mir den Kopf zerbrochen, was ich besser machen kann. Ein guter Ratschlag kam von der Züchterin der beiden. Dieser wurde in die Tat umgesetzt. Bis eben hat es gewirkt… Aber klein-Lilly hat sich auch so ihre Gedanken gemacht…und hat die Umgrenzung gemeistert. Ok, schauen wir, was nun zu tun ist. Aufgegeben wird nicht, aber nerven tuts schon. Wenigstens bleibt Lola innerhalb der Grenzen. So darf sie eben mehr raus, als ihre Schwester.
Ich habe Kontakt zur Besitzerin des Deckkaters aufgenommen. Wenn es dabei bleibt, werde ich ihn zum Geburtstag der beiden bekannt geben. Kurz danach haben wir einen Termin zum Herzschall und auch die Nieren werden angeschaut. Ist alles in Ordnung, steht einem Deckakt nichts mehr im Wege. Schauen wir mal und drücken die Daumen 🙂







